
Co-Narzisstinnen wurden schon als Baby darauf konditioniert, dass ihre Selbstliebe von jemanden anderen abhängig ist. Und dass ihnen Mama oder Papa alle Liebe geben – oder nehmen kann. Was für eine tragische, emotionale Not für so ein winziges Erdenmenschlein. Es kann sich nur dafür entscheiden, sich aufzugeben und den Bedürfnissen der Eltern nachzukommen, weil es die überlebensnotwendige Liebe einfach braucht. Punkt.
So ist es für Betroffene das natürlichste der Welt, dass sie als Erwachsene diesem erlernten Muster folgen #metoo. Ich konzentrierte mich darauf, von meinem Partner die Liebe zu kriegen, die in mir (noch) nicht existent war. Dafür kam ich den Bedürfnissen und jedem noch so verletzenden Wunsch meines Partners nach.
Ich bin so, wie du mich gerne hättest, damit ich kriege, was ich will.
Aiaiai! Spürst du die Aggressivität in dieser Aussage? Denn es gilt zu verstehen, dass wir bedürfnisorientierte Wesen sind, die ALLES tun, um zu bekommen, was sie brauchen. Alles! Und wir Co-Narzisstinnen sind nun mal keine Engel (auch wenn wir uns als solche sehen)! Wir haben es faustdick hinter den Ohren =)
An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass ich keinesfalls das verletzende und diskriminierende Verhalten des narzisstischen Partners gutheisse.
Willst du jedoch etwas an dir und deiner Situation ändern, musst du deine 50% der Beziehungsverantwortung übernehmen. Da führt kein Weg daran vorbei. Denn in der Beziehung ist es ist immer fifty-fifty – egal, wie die Umstände sind. Ansonsten bist und bleibst du ein Opfer der Umstände und wirst never ever zur Schöpferin deines Lebens.
Ok? Deal?
Gut. Dann lass uns weitermachen und darauf konzentrieren, was DU tun kannst, um DICH ZU LIEBEN. Denn das ist der magische Schlüssel, der diesen toxischen Kreislauf für immer beendet.
Es ist von entscheidender Bedeutung, sich selbst zu lieben und mit sich selbst zufrieden zu sein, um eine erfüllende und langfristig glückliche, gesunde Beziehung aufzubauen. Als Frau wird deine Selbstliebe so viele positives Wachstum in die Beziehung bringen, wenn du deine eigene Selbstliebe pflegst. Hier sind 10 wichtige Gründe, warum Selbstliebe der Schlüssel zu einer erfolgreichen Partnerschaft ist:
- Selbstvertrauen: Indem du dich selbst liebst, entwickelst du ein starkes Selbstvertrauen. Du kennst dich, du weisst was du brauchst und kannst dir dies selbst geben. Du weisst um deine Grenzen und kannst diese wahren. Dadurch vertraust du dir, was dir innere Stabilität verleiht. Du bist weniger anfällig für Unsicherheiten und kannst dich besser auf die Partnerschaft konzentrieren. Dein Partner findet dich anziehend, weil du ein von ihm abgekoppeltes Selbst bildest, mit dem er sich auseinandersetzen kann. Durch den Austausch mit dir kann er sich selbst neu erfahren und mit dir wachsen.
- Unabhängigkeit: Selbstliebe führt zu einem gesunden Maß an Unabhängigkeit. Du wirst nicht von deinem Partner abhängig sein, um glücklich zu sein, sondern deine eigene Freude und Erfüllung finden. Dies, weil du dich, deine Bedürfnisse kennst und gut für diese sorgst. Und glaub mir, DAS ist eine Lebensaufgabe =) Still learning…
- Bessere Kommunikation: Wenn du dich selbst liebst, kannst du auch offen und ehrlich über deine Bedürfnisse und Wünsche sprechen. Es geht um die Erfahrung und das noch bessere Kennenlernen des Partners, währenddessen du ganz bei dir selbst bist. Du siehst solche Gespräche als Chance, noch mehr Nähe und Verbundenheit zu deinem Partner zu schaffen.
- Gesunde Grenzen: Selbstliebe hilft dir, gesunde Grenzen zu setzen und ungesunde Beziehungsmuster zu vermeiden. Es ist okay, NEIN zu sagen, wenn du NEIN meinst. Du wirst wissen, wann es notwendig ist, für dich einzustehen und deine eigenen Bedürfnisse zu respektieren. Oder sagen wir mal so, du kannst liebevoll deinen Standpunkt vertreten.
- Positives Vorbild: Indem du mit dir selbst im Reinen bist, zeigst du deinem Partner, wie wichtig Selbstliebe ist, und inspirierst ihn, dasselbe zu tun. Ein Partner, der dich liebt und genügend gesunde Funktionen besitzt, wird dir folgen. Du bist höchstanziehend und attraktiv, weil du in dir ruhst.
- Geringeres Konfliktpotenzial: Wenn du dich selbst liebst, neigst du weniger dazu, in unnötige Konflikte zu geraten, da du weniger empfindlich auf bestimmte Situationen reagierst. Dies hat damit zu tun, dass du nicht mehr ungelöste Themen auf deinen Partner projizierst, die mit deiner Kindheit in Zusammenhang stehen.
- Mehr Freude teilen: Selbstliebe ermöglicht es dir, Freude und Glück in die Beziehung zu bringen, anstatt nach Glück im Partner zu suchen. Du sorgst gut für dich selbst und tust Dinge, die dich glücklich machen. Damit bringst du wundervolle Energie in deine Beziehung, die ansteckt.
- Emotionale Reife: Selbstliebe geht oft mit emotionaler Reife einher. Es bedeutet, je mehr du an dir gearbeitet hast, je mehr du durch den Schmerz in die Weisheit gelangst, desto freier und leichter wird es. Du wirst in der Lage sein, besser mit Herausforderungen in der Partnerschaft umzugehen, ohne dich von belastenden Emotionen überwältigen zu lassen.
- Wertschätzung und Respekt: Wenn du dich selbst liebst, wirst du auch deinen Partner mehr schätzen und ihm auf Augenhöhe begegnen können. Wie innen, so aussen. In einer gesunden Beziehung akzeptieren und respektieren Partner einander vollumfänglich. Sie respektieren ihre Unterschiede, Grenzen und persönlichen Entscheidungen, ohne den anderen zu verurteilen. Respekt ist der Schlüssel, um sich sicher und wertgeschätzt zu fühlen.
- Langfristige Beziehung: Selbstliebe trägt dazu bei, dass die Beziehung langfristig Bestand hat, da du in der Lage bist, dich weiterzuentwickeln und gemeinsam mit deinem Partner zu wachsen.
Natürlich ist das mit der Selbstliebe locker daher gesagt, jedoch in der Umsetzung ein richtiges Stück Arbeit. Ich weiss, von was ich spreche 😉
#truthbomb: das wirst du kaum mit Dingen wie Journaling, Meditation und Youtube-Videos schaffen. Dies sind zwar wunderbare Helfer (und ich habe viele dieser genutzt), kratzen aber nur an der Oberfläche. Wenn du wirklich etwas erreichen willst – und das bevor du neunzig, alt und grau bist – dann wirst du Hilfe in Anspruch nehmen müssen.
Melde dich gerne bei mir für deinen kostenlosen Kennenlern-Call, wenn du es fühlst.
Alles Liebe für dich
Johanna